Ausbildung bei Raiffeisen

Raiffeisen als Ausbilder

Mit einer Ausbildung bei der Raiffeisen Münster LAND eG steigst du in ein Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielseitig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente. In unseren sechs Geschäftsfeldern Getreidehandel, Märkte, Baustoffe, Pflanzenbau, Containerdienst und Energie ziehen mehr als 120 Mitarbeiter an einem Strang, um modernen Agrarhandel zu gestalten und Nähe zum Kunden zu leben.


Wir bieten verschiedene Wege zum Ziel

Unsere Ausbildungsberufe für dich.

Deine zukünftigen Aufgaben:

Du durchläufst unterschiedlichste Bereiche und Aufgabengebiete unseres Unternehmens, von Einkauf und Verkauf über Lagerung, Kostenrechnungs- und Zahlungsabläufe bis zur betrieblichen Organisation. Entdecke, welche Talente in dir stecken! Du wirst intensiv in die praktische Arbeit eingebunden, erlebst den Kontakt mit Kunden, Lieferanten und vielen internen Mitarbeitern.

Das solltest du mitbringen:

  • mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss mit überzeugenden Leistungen in den kaufmännischen Fächern sowie in Mathematik und Deutsch
  • Interesse an der Landwirtschaft, an ihren Arbeitsprozessen und am Umgang mit vielfältigen Geschäftspartnern
  • Neugier, Offenheit für Neues, Spaß am Lernen und Arbeiten im Team 

 

Wir bilden aus, weil wir dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast du bei uns gute Übernahmechancen.

Das bieten wir

Du möchtest tagtäglich direkten Kontakt zu Kunden und hast Spaß daran, ein buntes Warenangebot ansprechend zu präsentieren? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w) bei uns deine richtige Entscheidung!

In einem unserer Haus- und Gartenmärkte erlebst du Kundenbetreuung hautnah. Du machst dich mit den Betriebsabläufen und Produkten vertraut und steigst zunehmend in das Kundengeschäft und die Beratung mit ein. 

Du kontrollierst Wareneingänge, lagerst die Waren, steuerst die Warenbestandskontrolle sowie die Warendisposition. Du kümmerst dich um Sortimentsgestaltung, -analyse und -bereinigung.

Im täglichen direkten Kontakt ermittelst du Kundenwünsche, berätst und informierst Kunden, verkaufst Waren und kassierst. Du führst die Kassenabrechnung durch und erstellst Kassenberichte.

Gerade im Einzelhandel bist du erster Ansprechpartner für die Kunden. Du bist die entscheidende Person für ein eine ansprechende Atmosphäre, freundliche und kompetente Beratung sowie ein rundherum gutes Einkaufsgefühl unserer Kunden.

Das bringst du mit

Wenn du Freude und Begeisterung am Umgang mit Menschen hast, über ein sicheres und natürliches Auftreten verfügst sowie dich gut mündlich ausdrücken kannst – dann wächst bei uns deine Zukunft als Auszubildender zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w).


 

Wir bilden aus, weil wir dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast du bei uns gute Übernahmechancen.


Azubi werden

Du glaubst, du passt zu uns? Sehr gut! Dann lass uns mit deiner Bewerbung wissen, warum das so ist. Bitte sende deine Bewerbung am besten per Mail an:

reinhard.proebsting@raiffeisen-muenster-land.de

oder per Post an:

Raiffeisen Münster LAND eG
zHd. Reinhard Pröbsting
Hans Geiger Str. 36
48291 Telgte

Bewirb dich jetzt und steig in unser junges dynamisches Team ein!
Wir freuen uns auf dich!


Bewerbungstipps

Für eine gelungene Bewerbung

Wir geben dir an dieser Stelle ein paar Tipps, die dir helfen werden, gut anzukommen. Los geht’s:

Nahezu jede Bewerbung hat eine Struktur, an der du dich leicht orientieren kannst. Sie besteht in der Regel aus:

1) einem Anschreiben

2) einem Lebenslauf

3) Zeugnissen

4) Zertifikaten oder Bescheinigungen

Wenn du deine Unterlagen zusammenstellst, kannst du dich ganz einfach an dieser Reihenfolge orientieren.

Wer bist du? Was macht dich besonders? Warum interessierst du dich für genau diesen Ausbildungsplatz? Und warum möchtest du deine Ausbildung ausgerechnet bei uns machen? Ein Anschreiben ist dafür da, dass du deine Stärken vermittelst und uns klar wird, warum gerade du zu uns passt.

In einem Anschreiben kannst du deine Schokoladenseiten sympathisch zum Vorschein bringen. Dabei wäre es schön, wenn du direkt auch ein Beispiel mit anführen kannst. Mal angenommen, du bist davon überzeugt, besonders engagiert zu sein. Ein Beleg auch aus der Freizeit könnte das dann glaubwürdig unterstreichen – zum Beispiel, wenn du in einem Verein bist oder dich in einer Jugendgruppe engagierst.

Weiterhin ist uns wichtig, dass in deinem Anschreiben deutlich wird, warum du dich gerade bei uns bewirbst. Vielleicht hast du eine besondere Leidenschaft für’s Land oder du hast ein außergewöhnliches Interesse an unserer Branche. Dies solltest du dann unbedingt mit aufführen. 

Du hast auf einer DIN A4 Seite Platz, um auf dich neugierig zu machen. Ist das geschafft, geht es nur noch darum, dass dein Text fehlerfrei ist. Darum dieser Tipp: Lass deine Unterlagen noch einmal von jemandem gegenlesen.

Der tabellarische Lebenslauf gibt uns die Chance, relativ schnell wichtige Stationen deines Lebens herauszulesen. Schreib die Jahreszahlen auf die linke Seite und den erläuternden Text dazu auf die rechte.

Diese Punkte gehören dort mindestens hinein:

  • Name, Adresse, Geburtsdatum, Anschrift mit Telefonnummer, Handynummer und E-Mail-Adresse
  • Im Anschluss folgen die besuchten Schulen und die entsprechenden Zeiträume. (Bitte beachte, dass du mit der aktuellen Schule startest.)
  • Wenn du bereits in den Schulferien gearbeitet hast oder du Praktikumserfahrung gesammelt hast, führe dies unbedingt auf.
  • Gerne möchten wir wissen, was dich interessiert: deine Hobbys und besondere Qualifikationen, wie PC-Kenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse oder Zertifikate.
  • Bist du ehrenamtlich engagiert? Wenn ja, ist das für uns eine wichtige Information und sollte unbedingt im tabellarischen Lebenslauf erwähnt werden.

Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sollte immer ein Grund zur Freude sein. Immerhin können wir uns jetzt gegenseitig näher kennen lernen. Damit dieser Termin für beide Seiten richtig gut wird, ist Aufgeschlossenheit genauso wichtig wie Interesse dem anderen gegenüber. Nutze die Chance, deine Fragen rund um die Ausbildung loszuwerden und informiere dich nochmals umfassend über die Raiffeisen Bever Ems. Überlege vorab noch einmal genau, was deine Stärken sind und worin deine Motivation besteht, bei uns eine Ausbildung zu beginnen. Damit gibst du uns das Gefühl, gut vorbereitet in das Gespräch zu gehen. Wir freuen uns sehr auf dich.

Das Wichtigste zu Anfang: Verbieg dich nicht und bleib so wie du bist. Natürlich ist es gut, wenn du gepflegt zum Vorstellungsgespräch erscheinst, doch ein Anzug oder ein Kostüm müssen wirklich nicht sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blazer oder Hemd in einer Kombination zu einer dunklen Jeans? Deine Kleidung kann also auch bequem und dem Anlass entsprechend geschmackvoll sein.